TOP-Event
Heizen | Lüften | Sparen
Ein Workshop für alle Bauherren, jene die es werden wollen, für Vermieter, Verwalter, Mieter und Wohneigentümer.
Also für Alle und Jeden.
Sie erleben einen ereignisreichen Tag, mit Emotionen, wie sie gegensätzlicher nicht sein können. Staunen, Wut, Humor und kulinarische Köstlichkeiten wechseln sich ab.
Dieses Event wird kurzweilig. Der Tag wird Ihnen lange in Erinnerung bleiben.
Die Location, „Magdeburger Zwickmühle“ und die Köstlichkeiten der „Zwickmühlenkneipe“, sowie das abschließende Politisch-Satirische Kabarett werden Sie zusätzlich begeistern.
Das Kabarett ist sogar in Ticket-Preis enthalten.
Beim Bauen, oder Sanieren werden Sie zukünftig sehr viel Geld und Zeit sparen.
Als Bauträger werden Sie dieses Event mit einem erheblichen Wettbewerbsvorteil verlassen.
Lassen Sie sich überraschen und buchen Ihr Ticket jetzt, für dieses Top-Event, in einer außergewöhnlichen Location.
Es gibt immer eine Alternative.
So auch beim Bauen und Sanieren. Sie können einen hohen 5-stelligen Geldbetrag zu viel investieren, bei einem unbefriedigenden Ergebnis. Sie können viel Zeit verlieren, was zusätzlich Geld kostet. Als Bauträger, oder Sanierer, können sie einen enormen Marktvorteil verschenken.
Von all dem merken Sie nichts, weil Sie es nicht wissen.
Sie können aber auch 126,72€ investieren, Ihre geldwerten Alternativen kennenlernen, viel Geld sparen und für humaneres Wohnen sorgen.
Weg von ineffizienten Heizsystemen, welche schon in der Anschaffung mehr Kapital erfordern, als alternative Heizsysteme während Ihrer gesamten Lebensdauer verbrauchen.
Und das ohne Gas, Öl, Holz, Kohle, oder Wärmepumpe.
Diese wertvollen Informationen und noch einiges mehr, gestützt auf Praxiswissen und seltener Fachliteratur, erfahren Sie bei erstklassiger Bewirtung*.
*im Ticketpreis nicht enthalten
Lassen Sie sich nicht länger für dumm verkaufen. Besuchen Sie am 12.09.2023 mein TOP-Event, inklusive politisch-satirisches Kabarett!
Ein „Expertentisch“ mit hochkarätiger Besetzung, aus allen besprochenen Gewerken, ist geplant.
- wann: 12.09.2023 | ab 13:00 Uhr
- wo: Kabarett Magdeburger Zwickmühle | Leiterstraße 2A | 39104 Magdeburg
Die Teilnehmerzahl ist auf 120 Personen begrenzt.
Teilnahmegebühr: 126,72 € inkl. MwSt.
Die Themen des Tages
- Vorstellungsrunde -wer bin ich-
- Kompetenzen und (Sonder-)Literatur
- besser heizen
- besser heizen, auch im Notfall -Blackout-
- Stromverbrauch | der große ah-Effekt
- physikalischer Vergleich möglicher Heiztechniken
- Das Thermostat machst auf-zu-auf-zu…
- alternativ bauen, Bauzeit sparen schont Geldbeutel
- CO2-Klimawahn am Gebäude
- DIN-Lobby
- Wärmebrücken, ganz normal
- aufsteigende Feuchtigkeit – meistens physikalisch unmöglich
- Fragen & Antworten | Feedback
- Abendessen und Netzwerken
- politisch-satirisches Kabarett
Ausreichend Pausenzeiten sind eingeplant.
Mit Ihrer Anmeldung akzeptieren Sie die folgenden
ANMELDEBEDINGUNGEN
Bild- und Fotorechte
Im Rahmen der Veranstaltungen werden ggf. Fotos von Ihnen als Teilnehmer und dem Referenten erstellt. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass dabei entstandene Bilder zur Veröffentlichung und Verbreitung in den Medien (Presse, Internet, Flyer, Broschüren usw.) im Zusammenhang mit der Veranstaltung ohne zeitliche und örtliche mediale Beschränkung durch den Veranstalter verwendet werden können. Mit Ihrem Besuch der Veranstaltung willigen Sie in die unentgeltliche Veröffentlichung in vorstehender Art und Weise ein und zwar ohne, dass es einer ausdrücklichen Erklärung durch die betreffende Person bedarf. Bei Nichteinverständnis bitten wir um unmittelbare Mitteilung bei dem für die Motivsuche verantwortlichen Medienvertreter oder Fotografen.
Datenschutz
Der Veranstalter schützt die personenbezogenen Daten der Teilnehmerinnen und Teilnehmer und trifft alle erforderlichen Maßnahmen für dessen Schutz. Die Daten werden vom Sachverständigenbüro für Schimmelpilzbewertung zur Veranstaltungsorganisation erhoben und verwendet, nicht aber an Dritte weitergegeben.
Sollten Sie zu diesem Vorgang Fragen haben, lesen Sie bitte hier, oder wenden Sie sich an:
Christian Leuschner
externer Datenschutzbeauftragter (TÜV)
Telefon 0391/ 50 54 92 33
Mobil 0160/ 97987243
Mail info@datenschutzbeauftragter-leuschner.de